Leider nicht bestellbar.
Aleksander Recnik
DEUTSCHE VERSION
Die Blei- und Zink-Erz-Mineralisationen im oberen Meža-Tal mit seinen verborgenen Schätzen, die im vorliegendem Buch so herrlich präsentiert werden, bilden ein wertvolles Übungsgelände für geologische und mineralogische Untersuchungen. Außerdem dokumentiert das Buch auf hervorragende Weise die ungewöhnliche Welt des Bergwerks Mežica und
stellt gleichzeitig in mineralogischer und kristallographischer Hinsicht eine wichtige wissenschaftliche Arbeit dar. Der Autor hat am Wulfenit aus Mežica zwei neue Zwillings-Gesetze identifiziert, die in der wissenschaftlichen Literatur noch nicht beschrieben waren. Auf eine abenteuerliche Weise nimmt uns das Buch mit durch die Geschichte des Bergbaus in Mežica, in die tiefe Unterwelt direkt zu den Kluftzonen mit Kristallen, die offen und lebendig vor dem Leser liegen. Eine Arbeit wie diese führt uns die Schönheit der uns umgebenden Natur vor Augen, die leider viel zu oft unbemerkt bleibt …
Prof. Dr. Hans-Joachim Kleebe, Mineraloge
Technische Universität Darmstadt (Deutschland)
Zum ersten Mal werden in einem der breiten Öffentlichkeit zugänglichen Buch die Beziehungen zwischen den geologischen Prozessen und der Bildungsabfolge der Mineralien im Verlauf der Entstehung und Entwicklung der Lagerstätte Mežica klar und leicht verständlich beschrieben. Besondere Aufmerksamkeit wird der Beschreibung der sekundären Mineralien und ihrer morphologischen Besonderheiten gewidmet. Dazu zählt die eigenartige Hemimorphie des Wulfenits, für den das Bergwerk Mežica weltberühmt ist. Das Buch mit über 230 professionellen Fotos und zahllosen Illustrationen präsentiert sich als herrliche Arbeit, angefertigt mit höchster Sorgfalt und großer Bewunderung für die wundervolle Welt der Mineralien tief unter der Peca ...
Prof. Dr. Mihály Pósfai, Geologe
University of Pannonia, Veszprém (Ungarn)